Jagdversammlung 2025

06.02.2025 | Jagdvorsteher

Einladung

zur nichtöffentlichen Versammlung

der Jagdgenossenschaft Lauf a.d.Pegnitz

am

Freitag, 28. November 2025 um 19:00 Uhr

in

Lauf a.d.Pegnitz, Gasthof zur Post, Friedensplatz 8

(Telefon: 09123/959-0)

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers
  2. Verlesung des Protokolls der letzten Versammlung
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Abstimmung über die Entlastung von Kassenführer/in und Vorstandschaft
  6. Abstimmung über die Verwendung der Überschüsse der Jagdpacht
  7. Der Jagdpächter hat das Wort
  8. Wünsche und Anträge

Kraft

Jagdvorsteher

 Anmerkung:

Die Mitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft besteht kraft Gesetzes. Teilnahmeberechtigt an der Versammlung sind alle Eigentümer und Nutznießer (nicht die Pächter) der im Gemeinschaftsrevier Lauf/Veldershof gelegenen jagdbaren Grundstücke gemäß dem Jagdkataster.

Bei Verhinderung kann sich jeder Jagdgenosse durch seine Ehegatten, durch einen volljährigen Verwandten in gerader Linie, durch eine in seinem Dienst ständig beschäftigte volljährige Person oder durch einen bevollmächtigten volljährigen, derselben Jagdgenossenschaft angehörigen Jagdgenossen vertreten lassen.

Für die Erteilung einer Vollmacht an einen Jagdgenossen ist die schriftliche Form erforderlich.

Ein bevollmächtigter Vertreter darf höchstens einen Jagdgenossen vertreten.

Für juristische Personen handeln ihre verfassungsmäßig berufenen Organe oder deren Beauftragte.