Gefahren im Wald durch Schnee
03.02.2023

Nicht in den Wald gehen
Schneefall bei relativ milden Temperaturen ist nass und damit schwer. Die weiße Pracht nimmt durch nachfolgenden Schneeregen und Regen weiter Feuchtigkeit auf und wird noch schwerer. Jeder, der am Donnerstag Schnee geräumt hat, hat eine Vorstellung davon, um wieviel schwerer dieser Schnee ist.
Dieses extrem hohe Gewicht belastet die Bäume im Wald. Äste, Kronen und ganze Bäume können oftmals dieser Belastung nicht standhalten, brechen ab oder ganze Bäume werden entwurzelt.
Diese Gefahr ist nach dem Schneefall nicht vorbei. Gerade dann, wenn zusätzlich noch mit stärkeren Winden zu rechnen ist, besteht auch dann noch große Gefahr im Wald.
Beseitigungen der Gefahrenstellen
Bei derartigen Witterungsbedingungen sind Arbeiten im Wald gefährlich. Der weiche und rutschige Untergrund erhöht das Risiko bei Arbeiten mit der Motorsäge und beim Befahren mit Traktoren und Forstmaschinen. Diese Fahrzeuge hinterlassen bei diesen Verhältnissen unnötige Schäden am Waldboden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei derartigen Wetterereignissen die Waldarbeiten erst durchgeführt werden können, wenn dies sicher genug ist und den Wald möglichst wenig schädigt.
